Ja ich weiss, ich müsste das englisch aussprechen, socialnetworking damit ich verstanden würde, egal will hier nicht über Neudeutsch referieren.
Was mich bewegt ist die Scheinwelt in der wir uns zunehmend bewegen. Nicht jede/r nein, und doch so viele von uns (ich auch) bewegen uns heute in sozialen Netzwerken.
Es ist uns wichtig, dabei zu sein und gesehen zu werden, zum Gradmesser unserer Akzeptanz zählen wir unsere Follower/Freunde. Es kostet uns viel Zeit präsent zu sein und Likes und Plusse zu sammeln, denn deren hohe Zahl, verheisst uns hohe Sozialkompetenz.
Schaffen wir den erwarteten Score nicht, weil wir ganz einfach nichts wesentliches zu sagen haben, bietet uns die Einrichtung des «Teilen»s ganz einfach, quasi mit einem Klick die Möglichkeit, uns mit fremdem Schmuck, als unterhaltsam ja gar kompetent zu zeigen.
Die Grenze zwischen der Realität der Strasse und der Illusion der Netzwerke schwindet.
Frag Dich, können den «Follower» Deine Freude und Deine Angst verstehen, ohne Dir wirklich in die Augen zu sehen?
Text: Rolf Trösch
Autor: Rolf
Körperdruck

Das Bild Körperdruck ist eine Gemeinschaftsarbeit von Sabine Abbrent und Rolf Trösch.
Es handelt sich um wirkliche Körperteilabdrücke auf einer Leinwand von 80×80 cm. Nachbearbeitet wurde mit ganz wenigen freien Pinselstrichen, um einzelne Partien besser abzugrenzen.
Die Aktion war ein riesen Spass und musste ziemlich schnell gehen, da trockene Acrylfarbe auch auf Haut und Duschvorhang sehr gut haftet.
Text: Rolf Trösch